Sie wollen einen Elementor Footer erstellen? Wir zeigen Ihnen, wie einfach Sie dieses Vorhaben umsetzen können.
Einen Footer auf einer Webseite zu benutzen, kann nicht nur schick aussehen, sondern auch noch entscheidende Vorteile bringen. Hier können Sie Kontaktmöglichkeiten und Links unterbringen, die für die Navigation Ihrer Seite nicht relevant genug sind.
Wie genau Sie einen Elementor Footer erstellen und auf Ihrer Seite einbinden können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
So können Sie einen Elementor Footer erstellen
Welche Elementor-Version benötige ich? Um einen Footer in Elementor zu erstellen, benötigen Sie eine Pro-Variante von Elementor. Sollten Sie diese nicht besitzen, müssen Sie auf alternative, Drittanbieter-Plugins zurückgreifen, die diese Funktionalität ebenfalls anbieten.
Nur mit einer Pro-Lizenz von Elementor können Sie auf den Theme Builder zurückgreifen, der für die Erstellung eines Footers innerhalb von Elementor benötigt wird.
Wie wird der Footer erstellt? Navigieren Sie zunächst in den Theme Builder von Elementor. Diesen finden Sie im Backend von WordPress und öffnen Sie „Templates“ -> „Theme Builder“. Hier wählen Sie im oberen Teil der Webseite „Neu hinzufügen“ und wählen anschließend die „Fußzeile“ aus.
Nun öffnet sich der Theme Builder. Hier können Sie auswählen, ob Sie mit einem vorgefertigten Design Ihren Footer erstellen möchten, oder ob Sie mit einem leeren Design beginnen möchten. Ist zweiteres der Fall, dann schließen Sie das Fenster mit den Designs einfach mit einem Klick auf das „x“ in der oberen rechten Ecke.

Erstellen Sie nun den Footer nach Ihren Design-Vorstellungen. Sind Sie damit fertig, dann klicken Sie oben rechts auf „Veröffentlichen“. Nun werden Sie gefragt, wo Ihr Footer angezeigt werden soll.
Möchten Sie den Footer auf Ihrer gesamten Webseite anzeigen lassen, dann wählen Sie hier „beifügen“ und „gesamte Webseite“ aus. Klicken Sie unten anschließend auf „Save & Close“ und Ihr Footer wird auf allen Seiten und Beiträgen in Elementor angezeigt.

Möchten Sie verschiedene Footer für verschiedene Bereiche Ihrer Webseite benutzen, dann können Sie die Bedingungen entsprechend anpassen. Sie können beispielsweise einen Footer erstellen, der nur unter Ihren Beiträgen angezeigt wird. Tun Sie dies, dann wird der Footer nicht auf den Seiten angezeigt.

Die Erstellung eines Footers in Elementor ist nur eine der vielen Möglichkeiten, die Ihnen Elementor bietet, um dynamische Inhalte und Teile einer Webseite anzeigen zu lassen. Eine weitere mächtige Funktion, die Sie im Umgang mit Elementor unbedingt kennen sollten, ist die Nutzung von dynamischen Attributen in Elementor.