Sie haben den WordPress Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung? Wir zeigen Ihnen, woran das liegt und wie Sie das Problem lösen.
In der Welt von WordPress gibt es die unterschiedlichsten Fehler, denen Sie begegnen können. Neben dem gefürchteten kritischen Fehler in WordPress, der Ihre gesamte Seite lahmlegen kann, gibt es noch weitere Fehler, die Ihre Seite zeitweise oder dauerhaft unnutzbar machen können.
Dazu gehört auch der WordPress „Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung“. Woran das liegen kann und wie Sie das Problem lösen können, zeigen wir Ihnen in diesem Artikel.
Darum tritt der Fehler beim Aufbau einer Datenbankverbindung auf – und so lösen Sie ihn
Fehlerhafter Login: Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum Ihr WordPress Probleme beim Verbinden mit der Datenbank hat. In den allermeisten Fällen stolpern Sie über dieses Problem, wenn Sie WordPress neu installieren beziehungsweise aufsetzen.
In diesem Falle liegt das Problem fast immer an den Zugangsdaten, die Sie bei der Installation von WordPress wählen müssen. Sind Sie gerade dabei, WordPress zu installieren, dann prüfen Sie die Daten entsprechend erneut.
Hierzu zählen neben dem User-Namen und des Passworts auch die Datenbank selbst sowie die ausgewählte Tabelle.
Auch bei einer laufenden WordPress-Installation kann das Problem durch fehlerhafte Login-Daten hervorgerufen werden, beispielsweise wenn Sie oder jemand mit den entsprechenden Zugriffsrechten die Login-Credentials der Datenbank ändert. Prüfen Sie in diesem Fall ebenfalls die eventuell geänderten Daten.
Sollte dies der Fall sein, dann denken Sie auch daran, dass Sie die Zugangsdaten in Ihrer wp-config.php anpassen müssen.
Tabelle ist beschädigt: Auch eine beschädigte Tabelle kann der Grund dafür sein, dass WordPress Probleme beim Aufbau einer Datenbankverbindung hat. Wenn Sie die Möglichkeit haben, können Sie ein älteres Backup einspielen, unter dem das Problem noch nicht aufgetreten ist.
Ansonsten können Sie auch probieren, die Tabelle in der Datenbank zu reparieren. Erstellen Sie vor solchen Eingriffen in Ihre WordPress-Installation grundsätzlich ein Backup.
Innerhalb von phpMyAdmin können Sie probieren, Ihre Tabelle zu reparieren. Hierzu navigieren Sie in Ihr phpMyAdmin und in die entsprechende Datenbank. Anschließend markieren Sie alle Tabellen (dafür gibt es ein Feld am unteren Ende der Übersicht aller Tabellen), wählen das entsprechende Dropdown mit der Beschriftung „markierte:“ und wählen hier „Repariere Tabelle“.
Versuchen Sie anschließend Ihre Seite aufzurufen und prüfen Sie, ob das Problem behoben wurde.
Sie können auch über einen Eintrag in Ihrer wp-config.php probieren, dass WordPress die Tabellen eigenhändig repariert. Dazu fügen Sie innerhalb Ihrer wp-config.php-Datei den folgenden Code hinzu:
define('WP_ALLOW_REPAIR', true);
Probleme beim Hoster: Auch ein temporärer Ausfall der Datenbankserver bei Ihrem Hosting-Anbieter kann dafür sorgen, dass Sie den Fehler erhalten. Informieren Sie sich auf den Status-Seiten Ihres Hosters darüber, ob entsprechende Probleme akut bekannt sind.
Andernfalls zögern Sie nicht und kontaktieren Sie den Support, um herauszufinden, ob das Problem hiermit zusammenhängt. Wenn dies der Fall ist, dann können Sie nichts weiter tun, als abzuwarten, bis Ihr Hosting-Provider das Problem gelöst hat.
Viele Probleme in WordPress haben einen gemeinsamen Ursprung: eine unzureichende Zuweisung von Memory für PHP. Die Probleme, die hierbei hervorgerufen werden können, sind vielfältig. Wenn Sie hiermit Probleme haben, dann können Sie problemlos das PHP Memory Limit in WordPress erhöhen.