WordPress Plugin installieren – So geht es

Inhalt

Sie werden vermutlich unzählige Male die Situation haben, in der Sie ein WordPress-Plugin installieren müssen. Wir zeigen, wie das funktioniert.

WordPress bringt Ihnen von Hause aus einige Funktionen und Möglichkeiten mit. Doch die Palette kommt irgendwann an seine Grenzen und muss erweitert werden. Zum Glück ist dies mithilfe von WordPress-Plugins problemlos möglich.

Welche Möglichkeiten Sie besitzen, um ein WordPress-Plugin zu installieren, erklären wir Ihnen in diesem Artikel.

So fügen Sie ein Plugin zu WordPress hinzu

Grundsätzlich gibt es 3 Möglichkeiten, um ein WordPress-Plugin zu installieren. Wir erklären Ihnen die verschiedenen Ansätze und erläutern, was dabei zu beachten ist.

WordPress-Plugin über WordPress-Plugin-Verzeichnis installieren

Wie funktioniert die Installation? Die einfachste und gängigste Methode ist die Installation über das WordPress-Plugin-Verzeichnis. Darauf haben Sie ohne Umwege direkt von Ihrem WordPress-Backend heraus Zugriff.

Um ein Plugin über diese Methode hinzuzufügen, loggen Sie sich zunächst in Ihrem WordPress ein. Anschließend navigieren Sie zu „Plugins“ –> „Plugin hinzufügen“.

Installation von Plugins im WordPress-Backend
Hier können Sie von WordPress aus Plugins installieren

Hier werden Ihnen direkt einige Plugins angezeigt, die Sie per Knopfdruck installieren können. Das Suchfeld in der oberen rechten Ecke gibt Ihnen die Möglichkeit, explizit nach einem Plugin zu suchen und es hinzuzufügen.

Haben Sie sich für ein Plugin entschieden, dann können Sie es mit einem Klick auf „Jetzt installieren“ zu Ihrer Webseite hinzufügen. Ist es installiert, müssen Sie es noch aktivieren. Dies können Sie direkt im noch geöffneten Fenster erledigen, oder alternativ später über die „Plugins“-Übersicht nachholen.

Welche Plugins lassen sich so installieren? Auf diese Methode können Sie Plugins hinzufügen, die im offiziellen WordPress-Plugins-Verzeichnis vorhanden sind. Plugins, die hier vorhanden sind, wurden von ihren Entwicklern hier hochgeladen und vom Plugin Review Team manuell geprüft worden sind.

Plugin über Upload der Webseite hinzufügen

Wie funktioniert es? Sie können auch Plugins direkt über Ihre Webseite hochladen, ohne sie direkt aus dem WordPress-Plugin-Verzeichnis zu beziehen. Dafür navigieren Sie zu „Plugins“ –> „Plugins hinzufügen“.

Hier finden Sie ganz oben den Button „Plugin hochladen“. Hier können Sie ganz bequem Ihr gewünschtes Plugin hochladen und anschließend aktivieren.

Welche Plugins können so installiert werden? Haben Sie aus einer anderen Quelle, beispielsweise direkt vom Hersteller eines Plugins, eine Plugin-Datei erhalten, dann können Sie sie so zu Ihrer Webseite hinzufügen.

Auch selbst entwickelte Plugins können sich so zu Ihrer WordPress-Seite hinzufügen lassen.

Plugin über FTP installieren

Wie klappt das? Neben der Möglichkeit, in WordPress per FTP Plugins zu deaktivieren, können Sie auf diese Methode auch neue Plugins zu Ihrer Seite hinzufügen.

Hierzu verbinden Sie sich per FTP mit Ihrer WordPress-Seite. Dort navigieren Sie in den Ordner „wp-content“ und hier in den Unterordner „plugins“. Dort laden Sie Ihr Plugin hoch.

Haben Sie es so hochgeladen, müssen Sie es noch innerhalb von WordPress aktivieren. Dazu navigieren Sie im WordPress-Backend in den Bereich „Plugins“. Hier finden Sie das neue Plugin und können es aktivieren.

Welche Plugins können auf diese Weise aktiviert werden? Mit dieser Methode können Sie Plugins, die Sie vom Entwickler direkt als Ordner erhalten haben, sowie eigens erstellte Plugins installieren.

Durch neue Plugins können Sie die Funktionalität von WordPress auf unzählige Arten erweitern. Es gibt fast kein Plugin, was es nicht gibt. Doch bei der Installation sollten Sie immer im Hinterkopf behalten, dass es durchaus sinnvoll ist, auf Plugins in WordPress zu verzichten, wenn dies möglich ist.

Info

Mai 18, 2025

weitere Artikel
Brauchst du Hilfe?

Benötigst du Hilfe bei der Umsetzung, der Korrektur oder Optimierung deiner WordPress Seite?

Nimm gerne mit uns Kontakt auf und wir schauen, wie wir dir behilflich sein können!

Teile deinen Fund!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert