Ihr Elementor lädt nicht? Dies kann verschiedene Ursachen haben. Welche das sind und wie Sie das Problem lösen, erklären wir Ihnen.
Elementor bietet unzählige Möglichkeiten, um flexible und ansprechende Webseiten in WordPress zu erstellen. Funktionen wie die dynamischen Attribute in Elementor bieten ein riesiges Einsatzgebiet.
Umso ärgerlicher ist es, wenn der Editor von Elementor nicht lädt. Welche Ursachen dieses Problem haben kann und wie Sie es beheben, erläutern wir in diesem Artikel.
Mögliche Ursachen und Lösungen für „Elementor lädt nicht“
Systemanforderungen nicht erfüllt: Das naheliegendste Problem ist, dass Ihre Webseite die Mindestanforderungen für Elementor nicht erfüllt. Hier sollten Sie prüfen, ob Ihre PHP-Version aktuell genug ist und ob Sie genügend Memory Limit für PHP eingestellt haben.
Prüfen Sie zuerst, auf welcher PHP-Version Ihr WordPress läuft. Elementor benötigt mindestens PHP 7, um ordnungsgemäß zu funktionieren. Sollten Sie eine ältere Version benutzen, dann passen Sie diese an. Erstellen Sie vor der Änderung Ihrer PHP-Version unbedingt ein Backup.
Wie genau Sie die PHP-Version anpassen können, ist von Hoster zu Hoster unterschiedlich. Die PHP-Version bei All-Inkl zu ändern ist beispielsweise ein einfacher Prozess.
Auch das Limit, welches Sie für Ihr PHP Memory eingestellt haben, sollten Sie in diesem Zusammenhang prüfen. Dazu navigieren Sie in Ihrem Backend in den Menüpunkt „Elementor“ – „System Info“. Hier finden Sie im obersten Kasten auch die Information, wie hoch das PHP Memory Limit eingestellt ist.
Grundsätzlich ist es möglich, dass Sie Ihre Webseite bereits mit 128 MB problemlos funktioniert. Zur Sicherheit sollten Sie das PHP Memory Limit in WordPress erhöhen und auf 256 MB anpassen – vor allem, wenn Ihr Elementor nicht lädt. Dies kann das Problem bereits lösen.
Alte Version von Elementor: Auch eine veraltete Version von Elementor kann dafür sorgen, dass Ihr Elementor nicht lädt. Prüfen Sie, ob das Plugin auf dem neusten Stand ist und führen Sie ansonsten ein Backup und Updates durch.
Konflikt mit anderen Plugins: Es gibt unzählige Plugins, die auf Elementor aufbauen und weitere Funktionalitäten und Widgets für Elementor zur Verfügung stellen. Diese können jedoch auch dafür sorgen, dass Elementor nicht mehr korrekt lädt.
Ob dies der Grund ist, können Sie testen, indem Sie zeitweise alle weiteren Plugins deaktivieren, die Ihnen erweiterte Elementor-Funktionalitäten zur Verfügung stellen. Prüfen Sie anschließend, ob der Editor wieder lädt.
Ist das der Fall, dann können Sie schrittweise wieder die Plugins aktivieren, bis das Problem erneut auftritt. Nun wissen Sie, welches Plugin das Problem hervorruft und können überlegen, ob Sie darauf verzichten können. Kontaktieren Sie gerne auch die Entwickler:innen des Plugins und informieren Sie darüber.
Konflikt mit dem Theme: Auch das Theme oder Child-Theme in WordPress, welches Sie benutzen, kann dafür sorgen, dass Ihr Elementor-Editor nicht korrekt lädt. Nutzen Sie ein Theme, welches nicht für die Arbeit mit Elementor optimiert ist, kann dies für Konflikte sorgen.
Elementor selbst bietet mit Hello Elementor ein kostenfreies Theme an, welches für die Umsetzung von WordPress-Webseiten mit Elementor optimiert ist. Installieren Sie es und testen Sie, ob das Problem weiterhin besteht. Wenn nicht, dann sollten Sie Ihr aktuelles Theme austauschen.
Browser-Plugins: In seltenen Fällen können Plugins, die Sie in Ihrem Browser installiert haben, dafür sorgen, dass Ihr Elementor nicht lädt. Ein Plugin, bei welchem es Berichte über diese Problematik gibt, ist beispielsweise MetaMask.
Wenn Sie auf die Nutzung der Plugins in Ihrem Browser nicht verzichten wollen, dann können Sie in diesem Falle erwägen, einen anderen Browser für die Arbeit mit Elementor zu nutzen.
Abgesicherten Modus aktivieren: Sie können auch prüfen, ob Elementor mithilfe des abgesicherten Modus wieder den Editor lädt. Dies erklärt zwar nicht die Ursache des Problems, ermöglicht Ihnen jedoch, erstmal wieder an der Seite arbeiten zu können, falls das akut notwendig ist.
Dafür müssen Sie nur den abgesicherten Modus von Elementor aktivieren und erneut probieren, den Editor zu öffnen.
Lademethode von Elementor: Elementor bietet eine alternative Methode, um den Editor zu laden. Auch diese Option können Sie bei Problemen mit Elementor nutzen und prüfen, ob die Problematik damit verschwindet.
Um die alternative Lademethode für Elementor zu aktivieren, navigieren Sie innerhalb Ihres Backends in den Punkt „Elementor“ – „Einstellungen“. Hier finden Sie im Tab „Erweitert“ den Punkt „Methode zum Laden des Editors umschalten“. Aktivieren Sie ihn und speichern die Änderungen ab.
Probieren Sie anschließend, ob der Editor wieder fehlerfrei lädt.
Neben diesem Problem kann es Ihnen auch passieren, dass der Editor von Elementor die Vorschau nicht laden kann. Wenn dies bei Ihnen der Fall ist dann gibt es auch hierfür verschiedene potenzielle Ursachen und entsprechende Lösungen, damit Sie das Problem, dass Elementor die Vorschau nicht laden kann, beheben.