Beim Editieren Ihrer Seite erhalten Sie die Meldung in Elementor die Vorschau konnte nicht geladen werden? So beheben Sie das Problem.
Wer eine längere Zeit mit Elementor arbeitet, kann bereits das eine oder andere Mal über diese Fehlermeldung gestolpert sein: „Die Vorschau konnte nicht geladen werden“.
Dies ist nicht nur ärgerlich, sondern verhindert auch die Arbeit an und mit Elementor. Wie Sie das Problem lösen können, stellen wir Ihnen in diesem Artikel vor.
Fehler in Elementor „die Vorschau konnte nicht geladen werden“ beheben
Es kann mehrere Ursachen haben, dass dieser Fehler bei Ihnen angezeigt wird. Daher gibt es eine ganze Reihe an möglichen Lösungen für dieses Problem.
In den allermeisten Fällen lässt sich das Problem mit einer der folgenden Varianten lösen. Falls dies nicht der Fall sein sollte, sollten Sie Ihren Hoster kontaktieren, damit dieser sich das Problem im Detail angucken kann.
Grundsätzlich ist es ratsam, das Logging von Fehlern in WordPress zu aktivieren, damit Sie das Problem schneller identifizieren und beheben können.
Theme oder Plugin sind beschädigt
Einer der möglichen Gründe könnte sein, dass Ihr Plugin, Theme oder Child-Theme in WordPress ein Problem hat, welches Elementor daran hindert, anständig zu laden. Wechseln Sie daher das Theme auf ein anderes und prüfen Sie, ob der Fehler weiterhin besteht. Deaktivieren Sie zudem alle Plugins mit Ausnahme von Elementor und Elementor Pro.
Um festzustellen, ob das Theme Ihr Elementor am Laden hindert, können Sie den abgesicherten Modus von Elementor nutzen.
Benötigen Sie ein anderes Theme zum Testen, können Sie beispielsweise das Hello Elementor Theme von Elementor.com nutzen.
Wenn Sie feststellen, welches Plugin oder Theme das Problem erzeugt, können Sie es deaktivieren. Sollten Sie auf die Funktionalität angewiesen sein und es gibt kein vergleichbares Plugin oder Theme, dann kontaktieren Sie die Entwickler:innen.
htaccess-Datei ist fehlerhaft
Auch eine fehlerhafte htaccess-Datei kann dafür sorgen, dass die Vorschau in Elementor nicht geladen werden kann. Dies kann beispielsweise daran liegen, dass Sie beim Bearbeiten der htaccess-Datei Fehler gemacht haben.
Sollten Sie kein Backup von Ihrer htaccess-Datei haben, wo die Datei noch funktioniert hat, können Sie zur Sicherheit ein aktuelles Backup erstellen und anschließend die htaccess-Datei in WordPress neu erstellen.
PHP Memory Limit ist unzureichend
Auch ein unzureichendes PHP Memory Limit kann Probleme bei der Vorschau von Elementor erzeugen. Sie sollten Ihrer WordPress-Umgebung mindestens 128 MB Memory Limit mit PHP erlauben, damit Elementor problemlos funktionieren kann.
Prüfen Sie die Einstellungen und erhöhen Sie das PHP Memory Limit in WordPress, damit der Fehler in diesem Fall verschwindet.
Fehlerhafte Berechtigungen wurden gesetzt
Ebenfalls können falsch gesetzte Berechtigungen dazu führen, dass Elementor Probleme mit der Erzeugung der Vorschau hat. Wenn dies der Fall ist, dann sollten Sie die Rollen und Berechtigungen in WordPress anpassen, um das Problem zu lösen.
Eine Firewall sperrt Elementor aus
Wenn Sie ein Firewall-Plugin benutzen, kann auch diese für die Problematik verantwortlich sein. Ebenfalls kann eine zu restriktiv eingestellte Firewall Ihres Hosters dazu führen, dass Elementor Probleme hat.
Prüfen Sie die Einstellungen Ihrer Firewall oder kontaktieren Sie Ihren Hosting-Anbieter, um zu klären, ob dies die Ursache für das Problem ist.
Elementor bietet unzählige Möglichkeiten und Anwendungsbereiche, um Ihnen die Gestaltung Ihrer Webseite flexibel und komfortabel zu ermöglichen. Möchten Sie jedoch eine multilinguale Webseite mit Elementor erstellen, dann reichen die Bordmittel dafür nicht aus. Um eine mehrsprachige Seite mit Elementor zu erstellen, müssen Sie daher etwas nachhelfen.